Unser Senf

Übersicht:


Zutaten des Schwerter Senfes [Seitenanfang]

Die Senfe werden aus Senfsaat hergestellt, ohne Verwendung von Zucker oder Süßstoff. Senf aus Senfsaat beinhaltet alle Wirkstoffe des Senfsamen im fertigen Produkt und ist bei gleicher Herstellung qualitativ hochwertiger und geschmeidiger. Im Gegensatz hierzu steht das Senfmehl, welches teilentölt ist.

Für den Senf werden ausgewählte, hochwertige Produkte verwendet, da diese entscheidenden Einfluss auf den Geschmack und die Wirkung des fertigen Senf haben.

[↑]] [Seitenanfang]

Geschmack und Schärfe [Seitenanfang]

Sollte Ihnen der Senf einmal zu scharf vorkommen, liegt dies in der Tatsache begründet, dass Senf im Laufe seines Lebens an Schärfe verliert. Sie haben somit einen „jungen“, frischen Senf bei Tisch. Der Senf sollte kühl gelagert werden, um einem vorzeitigen Schärfeabbau entgegen zu wirken.

Der Schwerter Senf ist ein mittelscharfer Senf, der zu Fleisch, Käse und Wurst genauso gut schmeckt, wie in Salatsoßen, Suppen oder im Eis. Zur Ehrung unserer Vorgänger, der Familie Adrian, die die Senfherstellung in Schwerte annähernd 100 Jahre betrieben haben, heißt unser Klassiker Adrian Senf. Der Senf wird nach einem historischem Verfahren hergestellt. Durch dieses kalte Herstellungsverfahren bleiben die natürlichen Wirkstoffe des Senfkorns im Senf erhalten. Zudem verwenden wir weder Farbstoffe noch Zucker, wodurch der Senf - mit Ausnahme der Sorten Honig Senf, Honig-Dill Senf (Zuckeranteil durch den Honig) und Riesling Senf (Zuckeranteil durch den Wein) - auch für Diabetiker geeignet ist.

[↑]] [Seitenanfang]

Sorten [Seitenanfang]

Auf Basis dieses Klassikers sind weitere Senfsorten mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen entstanden. Unser Senfsortiment umfasst zur Zeit:

Produktbetrachter:

Produktbetrachter: Bitte mit der Maus über die Produkte auf der linken Seite fahren!


Weitere Produktinformationen finden Sie in der Rubrik Bestellung

[↑]] [Seitenanfang]